HEIDENAU Inside
#04
🇩🇪 Vulkanisation – wenn der Reifen „zum Leben erwacht“🔥
Was eben noch ein Rohling war, wird durch die Vulkanisation gleich schon ein echter Road-Star. Hier wird der Reifen nicht nur geboren, er wird sozusagen „frisch gebacken“, denn wir machen unsere Reifen heiß, noch bevor sie die Straßen erobern…
Unter enormem Druck und bei hohen Temperaturen wird der Rohling in einer Reifenpresse geformt. Dabei kommen sowohl Innendampf- als auch reine Druckluftpressen zum Einsatz, die eine Schließkraft von bis zu ca. 100 Tonnen erreichen. So erhält der Reifen sein endgültiges Profil, seine Stabilität und damit die Eigenschaften, die ihn auf der Straße unersetzlich machen.
Der Unterschied? Während der Rohling noch weich und unförmig wirkt, verlässt nach der Vulkanisation ein robuster, voll funktionsfähiger Reifen die Presse. Je nach Reifengröße dauert dieser Prozess mehrere Minuten bis zu einer halbe Stunde. Und wenn sich die Presse öffnet, sieht man: Qualität Made in Germany, frisch aus dem Ofen.
🇬🇧 Vulcanization – when the tire “comes to life”🔥
What was just a blank a moment ago becomes a real road star through vulcanization. Here, the tire is not only born, it is “freshly baked,” so to speak, because we make our tires hot before they conquer the roads...
Under enormous pressure and at high temperatures, the blank is formed in a tire press. Both internal steam and pure compressed air presses are used, which have a closing force of up to approx. 1,000 tons. This gives the tire its final profile, its stability, and thus the properties that make it irreplaceable on the road.
The difference? While the blank still appears soft and shapeless, after vulcanization a robust, fully functional tire leaves the press. Depending on the tire size, this process takes several minutes to half an hour. And when the press opens, you will get to see: Quality Made in Germany, fresh from the oven.
#heidenauer_reifen #heidenau_inside #Abteilungen #Vulkanisation #Reifenherstellung #MadeInGermany